Verbessern Sie die Position Ihrer Webseite

Details auf einen Blick

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist im heutigen Online-Marketing nicht mehr wegzudenken. Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung wird Ihre Kanzlei in den Suchergebnissen präsenter und gewinnt mehr organischen Traffic.

Als erfahrener SEO-Partner unterstützen wir Kanzleien dabei, ihre Online-Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern – sowohl in klassischen Suchmaschinen wie Google und Bing als auch in neuen, KI-basierten Suchsystemen. Dabei setzen wir auf eine individuelle Strategie, die zu Ihrem Geschäftsmodell und Ihrem Standort passt. Von der technischen Optimierung Ihrer Webseite über die gezielte Keyword-Analyse bis hin zur Erstellung hochwertiger, lokal relevanter Inhalte: Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen online gefunden wird und langfristig mehr Anfragen, Mandanten und Umsatz generiert. So machen wir Ihre Webseite zu einem leistungsstarken Marketinginstrument.

Ihre Vorteile

   Vertrauensaufbau: Präsenz in organischen Treffern und KI-Antworten erhöht Glaubwürdigkeit

   Mehr qualifizierte Anfragen: Ausrichtung auf relevante Suchbegriffe

   Höhere Sichtbarkeit: in KI-basierten Suchsystemen & Featured Snippets

   Wettbewerbsvorsprung: Sichtbarkeit im lokalen Ranking vor Ihrer Konkurrenz

   Zertifizierte Experten: Langjährige SEO-Expertise für Kanzlei-Webseiten

✓   Transparenz: Messbare Ergebnisse Ihrer Kampagne erhalten Sie in einem Reporting


So funktioniert's – Unsere Leistungen für Sie

1. Vorbereitung Ihrer SEO-Kampagne

Wir recherchieren die passenden Keywords und Suchphrasen für Ihre Kanzlei und Ihren maximalen Erfolg.

2. Abstimmung der Keywords 

In Zusammenarbeit mit Ihnen optimieren wir die relevanten Keywords und Suchphrasen, damit Sie, bei den für Sie relevanten Suchanfragen, weit oben stehen.

3. Umsetzung der Maßnahmen

Wir optimieren Ihren Internetauftritt und Ihr Geschäftsprofil anhand des erstellten Konzeptes um Ihre Webseite erfolgreicher zu machen und eine Top-Platzierung bei Google, Bing und KI-basierten Suchsystemen zu erreichen.

4. Erfolgsreporting

Sie erhalten ein monatliches Reporting, um den Erfolg der Maßnahmen zu überprüfen.

Preise

SEO Basic 239,- €/ Monat Mindestlaufzeit: 6 Monate
SEO Business 359,- € / Monat Mindestlaufzeit: 12 Monate
SEO Premium 479,- € / Monat Mindestlaufzeit: 12 Monate
SEO Individual ab 545,- € / Monat Mindestlaufzeit: 12 Monate
24-Monats-Angebote:
SEO Business 349,- € / Monat Mindestlaufzeit: 24 Monate
SEO Premium 459,- € / Monat Mindestlaufzeit: 24 Monate

Alle SEO-Pakete benötigen eine Webseite. Alle Preise sind Direktpreise zzgl. gesetzl. USt.


FAQ zum Thema Suchmaschinenoptimierung

  • Was ist ein Keyword und wozu dient es?

    Ein Keyword ist ein Begriff, auf den der Inhalt einer Webseite optimiert wird. Demnach ist es essentiell, die für die Webseite korrekten Keywords auszuwählen. Hierbei zählen Kriterien, wie zum Beispiel, welche Begriffe für die jeweilige Webseite relevant sind oder wie stark der Wettbewerb um einzelne Begriffe sind. Allerdings können nicht nur alleinstehende Begriffe Keywords darstellen, sondern auch Wortgruppen oder ganze Wortkombinationen. Letztere werden als sogenannte “Long Tail Keywords” bezeichnet und bestehen aus mehreren Begriffen. Diese Art von Keywords besitzen den Vorteil, keinem hohen Wettbewerb ausgesetzt zu sein und dabei ganz gezielten Traffic zu erreichen. Ziel ist es, eine Webseite für ganz bestimmte Keywords möglichst gut in den Suchergebnissen der Suchmaschinen ranken zu lassen.

  • Was bedeutet Onpage Optimierung?

    Als Onpage Optimierung wird der Teil der Suchmaschinenoptimierung bezeichnet, der sich mit allen Anpassungen direkt auf der Webseite befasst. Dazu zählen die Bereiche Inhalt, Struktur sowie Technik. So gilt im Rahmen der inhaltlichen und strukturellen Onpage Optimierung hochwertige, einzigartige und themenrelevante Inhalte zu erstellen und deren Formatierung, wie z.B. Überschriften, Absätze, etc. anzupassen. Dies soll gewährleisten, dass das Suchbedürfnis des Nutzers optimal befriedigt wird, indem er genau das Ergebnis auf der Webseite strukturiert und übersichtlich vorfindet, wonach er gesucht hat. Auf der technischen Seite befasst sich die Onpage Optimierung mit technischen Aspekten, wie z.B. Geschwindigkeit, Mobilfähigkeit, der Bearbeitung von Crawling-Fehlern oder die Indexierung. Generell besteht das Ziel der Onpage Optimierung darin, eine schnell ladende und benutzerfreundliche Webseite mit dem besten Inhalt zu einem bestimmten Thema zu kreieren.

  • Was bedeutet Offpage Optimierung?

    Die Offpage-Optimierung befasst sich nun mit den externen Faktoren einer Webseite. Dabei handelt es sich in der Regel um sogenannte Backlinks. Gemeint ist damit die Verlinkung der eigenen Webseite. Dieser Backlinkaufbau einer Webseite bedeutet die eigene aktive Bemühung um Links zu generieren. Backlinks sind neben einzigartigen, hochqualitativen Inhalten ein starker Rankingfaktor und somit unerlässlich für eine gute Platzierung in den Suchergebnissen der organischen Suche. Sie sind aus dem Grund eine der stärksten Rankingfaktoren, da Backlinks Empfehlungen darstellen. Das bedeutet, Webseiten, auf die qualitativ hochwertige Backlinks verweisen, stehen für Webseiten mit hoher Nutzerzufriedenheit. Folglich werden diese Webseiten von den Suchmaschinen in den Suchergebnissen höher gerankt. Das Ziel der Offpage Optimierung ist demnach durch den eigen aktivierten Linkaufbau eine höhere Popularität der Webseite zu erreichen.


Machen Sie jetzt den kostenlosen Online Check

Unsere Online-Experten prüfen kostenlos und unverbindlich, wie es um Ihre Online-Präsenz bestellt ist und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Optimierung an die Hand. Sie erhalten wichtige Kennzahlen zu den Punkten:
Website Analyse, SEO Analyse, Google Ranking Analyse, Local Listing und Social Media Präsenz.