Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Greven Medien GmbH & Co. KG
Neue Weyerstr. 1-3
50676 Köln
Vertreten durch:
Herr Joachim Gassmann
Kontakt:
Telefon: (0221) 20 33-0
Fax: (0221) 23 33 33
E-Mail: info@greven.de
Internet: www.greven.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRA 26132
Komplementärin:
Greven GmbH
Amtsgericht Köln
HRB 62545
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE811352911
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Greven Medien GmbH & Co. KG
Herr Joachim Gassmann
Neue Weyerstr. 1-3
50676 Köln
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
© @ICSNAPS 2013
© OEVERMANN Networks
© CandyBox Images 2013
© chefdunix - Fotolia
© contrastwerkstatt - Fotolia
© contrastwerkstatt - Fotolia
© fotogestoeber - Fotolia
© fotogestoeber - Fotolia
© fotogestoeber - Fotolia
© http://sorokopud.ru
© imageteam - Fotolia
© Katarzyna Bialasiewicz photographee.eu
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: Impressumgenerator von eRecht24
Datenschutzerklärung
Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat einen hohen Stellenwert
für unser Unternehmen. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit
Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren.
Verantwortlicher
Greven Medien
Neue Weyerstr. 1-3
50676 Köln
E-Mail: info@greven.de
Telefon: 0221 20 33-0
Speicherung der IP-Adresse
Wir speichern die von Ihrem Webbrowser übermittelte IP-Adresse streng
zweckgebunden für die Dauer von 90 Tagen, in dem Interesse, Angriffe auf
unsere Webseiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können. Nach Ablauf
dieser Zeitspanne löschen wir die IP-Adresse. Rechtsgrundlage ist Art. 6
Abs. 1 lit. f) DSGVO.
1. Datenübermittlung an Dritte
Wir übermitteln Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. Art.
28 DSGVO an Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Webseiten und der
damit zusammenhängenden Prozesse unterstützen. Unsere Dienstleister sind
uns gegenüber streng weisungsgebunden und entsprechend vertraglich
verpflichtet. Folgende Dienstleister setzen wir ein: Hosting-Dienstleister
und Webanalysedienstleister.
2. Kontaktformular/ Rückrufservice
Sie haben die Möglichkeit, mit uns über ein Webformular in Kontakt zu
treten. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir Ihren Namen und
Ihre E-Mail-Adresse. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist je nach Anfrage
Art. 6 Abs. 1 lit. b) bzw. lit. f) DSGVO. Weitere Angaben können Sie
mitteilen, müssen dies jedoch nicht. Falls Sie weitere Angaben tätigen
erfolgt die Datenverarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a)
DSGVO. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und
aufgrund der Gewährleistungspflicht bis zu drei Jahren gespeichert. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
3. Erläuterung der Sicherheitsmaßnahmen
Datensicherheit
Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen,
treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen. Wir setzen auf
unseren Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden von
Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels
einer TLS-Verschlüsselung übertragen. Sie erkennen dies daran, dass in der
Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die
Adresszeile mit https:// beginnt.
4. Rechte als Nutzer
Ihre Rechte als Nutzer
Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO Ihnen als
Webseitennutzer bestimmte Rechte:
4.1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie
betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall,
so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und
auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
4.2. Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO):
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung sie betreffender
unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung
unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass sie betreffende
personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in
Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die
Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
4.3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn
eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B.
wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer
einer etwaigen Prüfung.
4.4. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden,
haben Sie das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die
Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.
4.5. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) erhoben
(Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das
Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten
die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen
nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die
die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen,
oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
von Rechtsansprüchen.
4.6. Widerruf der Einwilligung:
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO erhoben
(Einwilligung), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, jederzeit Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Sie können dies entweder durch betätigen eines Links an der entsprechenden
Stelle tun oder per E-Mail an: datenschutz@greven.de. Bis zum
Widerruf Ihrer Einwilligung ist die Datenverarbeitung rechtmäßig.
4.7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie
betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das
Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem
Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des
mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
5. Google Analytics
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website erstellen wir pseudonyme
Nutzungsprofile mit Hilfe von Google Analytics. Google Analytics verwendet
Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen werden
können. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu
erkennen und als solche zu zählen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und in dem Interesse zu erfahren,
wie häufig unsere Webseiten von unterschiedlichen Nutzern aufgerufen
wurden.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser
Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekürzt. Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den
USA (ein angemessenes Datenschutzniveau liegt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO
durch Googles Teilnahme am Privacy Shield vor) übertragen und erst dort
gekürzt. Wir haben mit Google Inc. (USA) zudem einen Vertrag zur
Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Google darf alle
Informationen demnach nur streng zweckgebunden nutzen, um die Nutzung
unserer Website für uns auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen. Sie können der Datenverarbeitung jederzeit
widersprechen. Bitte nutzen Sie hierfür eine der folgenden Möglichkeiten:
-
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
-
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten
und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
-
Eine Erfassung durch Google Analytics können Sie zusätzlich verhindern,
indem Sie auf unten stehenden Button klicken. Es wird ein
Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim
Besuch dieser Website dauerhaft verhindert.
Klicken Sie auf diesen Link, um die Verarbeitung Ihrer Daten
durch Google Analytics zu widersprechen.
6. Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte
oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:
datenschutz süd GmbH
Wörthstr. 15
97082 WürzburgTel.: +49 (0) 931 30 49 76 0
E-Mail: office@datenschutz-sued.de
Im Fall von datenschutzrechtlichen Anfragen, wie bspw. bzgl. Ihrer
Betroffenenrechte, wenden Sie sich bitte an: datenschutz@greven.de