Im Prinzip ist bereits die Fanpage oder das Profil bei Facebook für Ihre Kanzlei ein Werbeträger. Wenn die auf dieser Seite geposteten Inhalte - beispielsweise Urteilssprüche, Videos, Contests oder Berichte - für andere Facebook-User interessant sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese sie mit ihrem Freundeskreis teilen. Dadurch steigt die Bekanntheit des betreffenden Inhalts und Ihrer Kanzlei. Wenn Ihre Fanpage also erst einmal interessierte Leser gefunden hat, werden diese ganz von selbst zu Multiplikatoren für Ihre Kanzlei. Für solche Fanpages und Kanzleiprofile fallen bei Facebook keine Kosten für Sie an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, kostenpflichtige Werbung bei Facebook zu schalten. Auf diese Weise können Sie über Facebook zielgruppengenau für Ihre Kanzlei oder für bestimmte Rechtsgebiete, Leistungen oder Beiträge werben. Die Kosten für diese Form der Facebook Ads sind variabel, da Werbeeinblendungen bei Facebook nach dem Auktionsprinzip vergeben werden. Je mehr Sie für Ihre Facebook Ads bieten, umso öfter blendet Facebook Ihre Werbung ein.
Werbung auf Facebook bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Kanzlei. So können Sie beispielsweise mehr Leser für Ihre Kanzlei Fanpage bei Facebook gewinnen und damit neue potenzielle Mandanten erreichen. Natürlich ist auch Werbung für konkrete Leistungen oder Aktionen bei Facebook möglich. In jedem Fall haben Sie die Möglichkeit, die Zielgruppe für Ihr Facebook-Marketing genau zu definieren, etwa anhand des Wohnorts, des Alters, der Interessen oder des Online-Verhaltens. Die Facebook Ads werden nur bei denjenigen Usern eingeblendet, die Ihren Vorgaben entsprechen. Deshalb sind die Streuverluste bei Facebook-Werbung relativ gering. Facebook bietet außerdem die Möglichkeit, die Ergebnisse Ihrer Werbeanzeigen anhand von Auswertungsfunktionen direkt zu analysieren. Dadurch können Sie den Erfolg Ihrer Werbung unmittelbar überprüfen und ihre Kampagne im Bedarfsfall anpassen. Weitere Optimierungsmöglichkeiten bieten die Targeting-Funktionen "Custom Audience" und "Lookalike Audience", mit denen Ihre Facebook-Kampagne gezielt Ihren bestehenden Mandantenstamm oder User, die Ihren Mandanten ähnlich sind, ansprechen kann. Ein weiterer Bonus sind die flexiblen Kosten für Facebook-Werbung. Natürlich erhöht sich die Einblendungshäufigkeit und damit das Erfolgspotenzial, je mehr Sie in Ihr Facebook-Marketing investieren. Doch grundsätzlich ist das Werbebudget bei Facebook für Ihre Kanzlei individuell wählbar und kann genau an die Bedürfnisse und Möglichkeiten Ihrer Kanzlei angepasst werden.
Werbung auf Facebook wird entweder in den Neuigkeiten oder (auf Desktop-Computern) in der rechten Spalte angezeigt. Beim Erstellen Ihrer Werbeanzeige können Sie auswählen, ob Ihre Facebook Ads in den Neuigkeiten auf Desktop-Computern bzw. den Neuigkeiten auf Mobilgeräten in der rechten Anzeigespalte neben passenden Inhalten oder im Audience Network, also in externen Anwendungen mit entsprechender Funktion, angezeigt werden sollen. Auch Kombinationen sind möglich.
Facebook Ads werden auf Desktop-Geräten und mobilen Bildschirmgeräten jeweils unterschiedlich angezeigt. Damit Facebook auch auf Mobilgeräten voll nutzbar bleibt, fällt die rechte Anzeigespalte etwa auf Smartphones oder Tablets weg. Dafür bieten mobile Geräte über das Audience Network weitere Anzeigemöglichkeiten, vom kleinen Werbebanner über die optisch an die externe App angepasste Native Ad bis zur ganzseitigen Bildschirmanzeige. Sollen Werbeanzeigen im News Feed angezeigt werden, erscheinen sie dort auf dem Desktop-Computer sowie auf mobilen Geräten nahtlos genau so wie andere Neuigkeiten auch.
Facebook bietet ein extrem hohes Marketing-Potenzial. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, ist allerdings ein gewisses Insiderwissen sowie einiger Zeitaufwand nötig. Facebook-User haben hohe Erwartungen an den Content, den sie sich anschauen - auch an Werbung. Wird man diesen Ansprüchen nicht gerecht, geht man in der Datenflut unter oder schreckt potenzielle Mandanten sogar ab. Damit das nicht passiert, müssen Fanpages mehrmals in der Woche aktualisiert, Inhalte ansprechend aufbereitet und Werbung an das spezielle Publikum angepasst werden. Genau auf diese Arbeit sind Facebook Marketing Agenturen spezialisiert. Sie konzipieren Erfolg versprechende Facebook-Kampagnen, übernehmen die redaktionelle Pflege von Fanpages und reagieren schneller auf Feedback und Trends, als dies den meisten Unternehmen möglich ist. Sie haben außerdem die nötige Erfahrung und das Fachwissen, um unter den vielen wählbaren Optionen die individuell richtigen auszuwählen. Viele Kanzleien vertrauen deshalb Ihren Auftritt bei Facebook einer professionellen Facebook Marketing Agentur an, die ihr Budget optimal einsetzt und die vielfältigen Möglichkeiten von Facebook Ads passgenau nutzt.